Dass die Grünzeuch-Redaktion - und zwar alle ihre vielen, vielen Mitglieder! - vom Wahn um eine gewisse Internetplattform genervt ist, ist nichts Neues. Hübsch ist aber, dass dieser Wahn auch kreatives Neues in Offline-Bereichen hervorbringt. So muss nicht nur jedes noch so kleine und/oder traditionelle Unternehmen (wie etwa ein Bekleidungsladen) dort präsent sein und in entsprechender Werbung (zum Beispiel im Schaufenster) darauf hinweisen; sondern so hat dies auch neue Wörter hervorgebracht und den Sprachschatz enorm bereichert. Zum Beispiel so:
Das Verb "liken" wird sicher spätestens in der übernächsten Ausgabe in den Duden aufgenommen. Es steht dann gleichwertig neben "downloaden", "adden" und Ähnlichem.
Ein überraschendes Harfen- Konzert
vor 1 Woche